PROFIL / LEISTUNGSSPEKTRUM / PROJEKTE / AUFTRAGGEBER / IN ARBEIT (NEWS) / KONTAKT
Objektplanung Projektmanagement Freiraummarketing Bürgerschaftliches Engagement Neue Medien
Objektplanung
Gestaltungempfehlungen für die Vorgärten des historischen Humann-Viertels
 
Freie Hansestadt Bremen, Senator für Umwelt, Bau und Verkehr

2016
 
ZÜRUCK
|
NÄCHSTES PROJEKT
SEITE 6 / 16
Für das Humann-Viertel, das zwischen 1926 und 1931 entstand, wird eine Erhaltungssatzung zur Erhaltung der gebietsprägenden Eigenart erarbeitet. Die damit verfolgten Ziele sollen in einer „beratenden Baufibel“ prägnant dargestellt werden. Die Fibel soll auch Gestaltungsvorschläge enthalten, die über die rechtlich festgesetzten Inhalte hinausgehen. Ein wichtiges Ziel ist, die Eigentümer durch Gestaltungsvorschläge für einen typischen Humannviertel –Vorgarten, zur ortsbildkonformen Veränderung Ihrer Vorgärten anzuregen.
Leistungen:
1. Auseinandersetzung mit typischen Reihenhausvorgärten aus der Entstehungszeit der Humann-Siedlung
2. Örtliche Erhebung und Dokumentation vorhandener Vorgartenelemente, die den unter 1. ermittelten historischen Gestaltungsformen entsprechen oder die gestalterisch gleichwertig und als „ortstypisch“ zu beurteilen sind.
3. Prägnante Beschreibung und Illustration von Empfehlungen für ortsbildtypische und stadtökologisch positiv wirkende Vorgärten, die in eine Gestaltungsfibel übernommen werden können.
4. Ausarbeitung der Darstellung in der Gestaltungsfibel Humannviertel

In Zusammenarbeit mit Villena Landschaftsarchitektur + Umweltplanung
© freiraumforum - Alle Rechte vorbehalten / Impressum
made by DESIGNINFECT